
Post-Soviet Left (PSL) is an organization of migrants from post-Soviet countries (Russia, Ukraine, Belarus, Central Asia, South Caucasus).
We unite those who seek fundamental socialist change in the post-Soviet space and participate in the struggle for social justice in their countries of residence.
Our values are uncompromising struggle against war, exploitation of man by man and all forms of discrimination, solidarity with leftist movements around the world and uniting around a political program rather than narrow leftist identities.
We are open to all who share our goals and are ready for collective struggle.
Our priority is to build a strong branched organization in emigration and exile that:
- develops collectives and cells across the expatriate space;
- conducts long-term work;
- combines political education and practice;
- seeks an active role in the political struggle with allies;
- is built on democratic principles;
- respects diversity of opinion within the framework of programmatic objectives.
In addition, we work in the following areas:
- migrant labor and trade union struggles;
- assistance and support for political prisoners, refugees and migrants from the post-Soviet space;
- coordinating efforts towards a democratic peace in the interests of the peoples, not the ruling classes;
- organizing political and solidarity campaigns.

Our news
-
Zur Diskussion. Seien Sie realistisch, fordern Sie das Unmögliche! der Slogan des Pariser Mai 1968. In den letzten Jahren war die brasilianische Politik ein Schlachtfeld zwischen Mitte-Links und Rechts. Obwohl die brasilianischen Mitte-Links-Parteien kaum als radikale Linke bezeichnet werden können, haben sie sich in vielen Momenten sehr erfolgreich den elitären Maßnahmen der Rechten widersetzt. So…
-
Vor nicht allzu langer Zeit begannen in Russland die Ereignisse rund um die Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften, an der die Höhere Schule für Politik nach Iwan Iljin benannt wurde, zu diskutieren. Iwan Iljin war eine rechtsextreme Figur, die sich aktiv gegen die sozialistischen Umgestaltungen in der UdSSR wandte und einen Angriffskrieg gegen sie befürwortete,…
-
Am 25. April wurde der ukrainische Marxist Bogdan Sirotyuk von ukrainischen Sicherheitsdiensten in der Stadt Perwomajsk in der Region Mykolajiw verhaftet. Er wird in einem Hochsicherheitsgefängnis in Mykolajiw unter schlechten Bedingungen festgehalten und des „Hochverrats“ und der „Beihilfe zur russischen Invasion“ beschuldigt. Bohdan ist seit mehreren Jahren Komsomol-Aktivist, vertritt aber eine andere, von der offiziellen…
-
Kürzlich wurde eine Sonderausgabe der Freien Plattform für Arbeiterpolitik veröffentlicht, die sich mit dem Thema der linken politischen Gefangenen in Russland befasst. Das Heft wurde in zwei Sprachen erstellt: Russisch und Deutsch. Der russische Text wurde von Genossinnen und Genossen unserer Organisation, des französischen Komitees „Sozialisten gegen den Krieg“ und der Redaktion der Zeitung „Tribune…
-
Liebe Freunde, In Anbetracht der bevorstehenden Ereignisse freuen wir uns, den Start unserer neuen Website bekannt zu geben. Sie wird über unsere Veranstaltungen, unsere Aktivitäten und unsere Position berichten.Die BPL (Bündnis der postsowjetischen Linken) ist eine Organisation, die Linke aus postsowjetischen Ländern in der EU vereint, die internationalistische Positionen vertreten. Zu unserer Bewegung gehören sowohl…